Social Media

Entdecke mehr auf unserem Instagram-Kanal.
Einblicke & News – jetzt reinschauen und folgen!

Unser Team sorgt Hand in Hand für perfekte Sauberkeit.
Zusammen sind wir unschlagbar – für unsere Kunden & für glänzende Ergebnisse!

#Teamwork #RakunLeipzig #GemeinsamErfolgreich
#ReinigungMitHerz
2 0
Sauberkeit auf höchstem Niveau – mit Rakun Leipzig!
Ob Büro, Praxis oder Gewerbefläche – wir sorgen für makellose Sauberkeit, damit Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren können.
Mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, professionellem Equipment und einem geschulten Team schaffen wir hygienische und einladende Räume.

✅ Gründlich.
✅ Nachhaltig.
✅ Zuverlässig.

Lassen Sie uns die Arbeit machen – für eine Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen!
📩 Jetzt unverbindlich anfragen!

#RakunLeipzig #SauberkeitMitSystem #Gewerbereinigung
#Büroreinigung #Praxisreinigung #ReinigungsfirmaLeipzig
#Hygiene #NachhaltigeReinigung #Blitzblank #Glanzleistung
0 0
Hinter professioneller Sauberkeit steckt viel mehr als nur Wischen und Schrubben!
Wir reinigen mit Herz, Verstand & System!

#ReinigungIstKunst #RakunLeipzig #HandwerkMitHerz
#WaschbärenSauberkeit
0 0

Neue Löhne für Gebäudereiniger*innen ab 2025

Zum Jahreswechsel 2025 treten höhere Löhne für Gebäudereiniger*innen in Kraft. Diese Anpassung wurde nach Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft IG BAU und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) beschlossen.

Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Branchenmindestlohn in der Lohngruppe 1 von 13,50 Euro auf 14,25 Euro. Ein weiteres Plus folgt am 1. Januar 2026, wenn der Mindestlohn auf 15 Euro angehoben wird. Auch die Gehälter für Fachkräfte und Auszubildende profitieren von den neuen Tarifvereinbarungen.

Mit fast 700.000 Beschäftigten zählt das Gebäudereiniger-Handwerk zu den größten Arbeitgebern im deutschen Handwerk. Diese Einigung unterstreicht die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen in der Branche.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Mitteilung des Bundesinnungsverbands.